Schraubengröße

Schraubengrößentabelle

Schraubengrößentabelle Schrauben gibt es in einer Vielzahl von Größen, wobei die gängigsten durch Durchmesser, Gewindesteigung und Länge bestimmt werden. Der Durchmesser einer Schraube wird normalerweise in Millimetern oder Zoll gemessen und bezieht sich auf die Dicke des Schraubenschafts. Die Gewindesteigung bezieht sich auf den Abstand zwischen den Gewinden auf

Weiterlesen "
ASTM A307 A193 A574 Schraube

ASTM A307 A193 A574 A276 A105 Schraube

ASTM A307 A193 A574 A276 A105 Bolzen ASTM A307 A193, A574, A276 und A105 sind alles unterschiedliche Spezifikationen für Bolzen, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden. Hier ein kurzer Überblick über alle: 1.ASTM A307: Diese Spezifikation gilt für Schrauben und Stehbolzen aus Kohlenstoffstahl mit einem Durchmesser von 1/4 Zoll bis 4 Zoll. Diese Bolzen werden typischerweise verwendet

Weiterlesen "
Schraubenkopf

Schraubenkopftypen

Schraubenkopftypen Es gibt verschiedene Arten von Schraubenköpfen, von denen jeder seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Befestigungsschrauben sind Hardwarekomponenten, die verwendet werden, um zwei oder mehr Objekte sicher miteinander zu verbinden. Sie bestehen aus einem Gewindeschaft mit einem Kopf an einem Ende und einer spitzen Spitze am anderen Ende. Die Fäden an

Weiterlesen "
Kupplungsmutter des Befestigungselements

Überwurfmutter Verlängerungsmutter

Überwurfmutter Verlängerungsmutter Überwurfmutter, wofür wird sie verwendet? Die Überwurfmutter ist eine Art Befestigungselement, das verwendet wird, um zwei mit Gewinde versehene Objekte miteinander zu verbinden. Sie hat an beiden Enden Innengewinde und ist normalerweise länger als eine normale Mutter. Überwurfmuttern werden verwendet, wenn eine Gewindestange oder ein Bolzen verlängert werden muss, oder

Weiterlesen "
Sechskantschraube

Wie entferne ich eine abisolierte Sechskantschraube?

Wie entferne ich eine abisolierte Sechskantschraube? Das Entfernen einer abisolierten Sechskantschraube kann eine schwierige Aufgabe sein, aber hier sind ein paar Methoden, die Sie ausprobieren können: Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge – Sie benötigen einen Schraubenschlüssel- oder Steckschlüsselsatz, eine Zange und Kriechöl. Kriechöl auf die Schraube auftragen und einwirken lassen

Weiterlesen "
Sechskantschraube DIN 933 Edelstahl 201 304 M6 M8 M10 M12 M16

Sechskantschraube DIN 933 Edelstahl 201 304 M6 M8 M10 M12 M16

Sechskantschraube DIN 933 Edelstahl 201 304 M6 M8 M10 M12 M16 Sechskantschraube ist eine Art Gewindebefestigung mit einem Sechskantkopf und einem Gewindeschaft. Der Kopf der Schraube ist typischerweise größer als der Gewindeabschnitt und hat sechs flache Seiten, die mit einem Schraubenschlüssel angezogen oder gelöst werden können

Weiterlesen "
Hutmutter DIN 1587

Hutmutter Hutmutter M3 M4 M5 M6 M8 M10 M12

Eine Hutmutter wird auch als Hutmutter bezeichnet und ist eine Art Mutter, die an einem Ende eine gewölbte Kappe und am anderen Ende ein Gewindeloch hat. Die Kappe hat die Form einer Eichel, daher der Name „Eichelnuss“.Eichelmuttern sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Stahl, Edelstahl, Messing,

Weiterlesen "